Neue Betaversion des WYSIWYG-Webeditors "WebAdditor" veröffentlicht. WebAdditor unterstützt Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die Lite-Version kann unter www.webadditor.de ab sofort heruntergeladen werden. WebAdditor-Lite enthält zusätzlich 90-Tage-Demos der Standard- und Pro-Versionen. |
Vierfarbensatz → Formalisierung

Bild: Inductiveload
Formal lässt sich das Problem am einfachsten mit Hilfe der Graphentheorie beschreiben. Man fragt, ob die Knoten jedes planaren Graphen mit maximal vier Farben so gefärbt werden können, dass keine benachbarten Knoten die gleiche Farbe tragen. Oder kürzer: „Ist jeder planare Graph 4-färbbar?“ Dabei wird jedem Land der Karte genau ein Knoten zugewiesen; die Knoten angrenzender Länder werden miteinander verbunden.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Vier-Farben-Satz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |